Mit dabei

Veröffentlicht am: 01.05.24 | Keine Kommentare

Zehn Jahre nach Inkrafttreten der UNO-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz lohnt es sich, näher hinzuschauen, wie es um die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung steht. Was hat sich verbessert? Wo sind nach wie vor Barrieren und Hindernisse? Der aktuelle Kirchenbote trifft eine Toggenburgerin, die ein Inklusionsprojekt quasi im Alleingang aus dem Boden stampfte und besucht Grabs-Gams, wo die Menschen vom Lukashaus mitten unter der Dorfbevölkerung leben. Gut, dass es solche Orte des Miteinanders gibt!

Geschrieben von Friederike Herbrechtsmeier


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert